Türen öffnen und neue Wege gehen. Die Weiterbildung zum «Türplaner VST/Metaltec Suisse» erweitert das Verständnis über die Zusammenhänge der Türenplanung/-herstellung und macht Sie zum fachkundigen Mitarbeitenden.
17.03.23 - 18.08.23
Kursdaten:
- 17.03.2023, BZA Aarberg, Grundwissen und Anforderungen
- 18.03.2023, BZA Aarberg, Grundwissen und Anforderungen
- 14.04.2023, Glutz Solothurn, Beschläge
- 15.04.2023, Gilgen Schwarzenburg, Elektrische Komponenten/Sicherheit
- 01.06.2023, Jansen AG Oberried, Bauphysik
- 02.06.2023, Institut GBD Dornbirn, Gebrauchstauglichkeit/Sicherheit
- 30.06.2023, BZA Aarberg, Umsetzung/Projektierung
- 01.07.2023, BSW Birsfelden, Ausschreibung
- 25.08.2023, BZA Aarberg, Abschlussprüfung
Kurszeiten:
- Tag 1-8, 08.00 – 11.45 / 13.15 – 17.00 Uhr
- Tag 9, 08.00 – 12.00 Uhr
Anmeldeschluss:
3. März 2023
Kontakt:
AM Suisse
Bildungszentrum Aarberg
George Burkhard
Chräjeninsel 2
3270 Aarberg
T +41 32 391 99 11
F +41 32 391 99 10
bza(at)amsuisse.ch
Sie eignen sich die notwendigen Kenntnisse an um die Arbeitsvorbereitung für Innen- und Aussentüren auszuführen:
- Verständnis über die Zusammenhänge im Türenbau erlangen
- Ausschreibungen erstellen
- Interpretation von Ausschreibungen und dessen Umsetzung differenzieren
- Definition der Leistungsanforderungen interpretieren
- Gesetzliche und ormativen Anforderungen umsetzen
- Nachweise und Leistungsanforderungen umsetzen
- Leistungserklärungen interpretieren
Metallbauer/innen, Metallbaukonstrukteure/innen, Metallbau Sachbearbeiter/innen, Planer/innen, Architekten/Architektinnen.
Inkl. 7.7% MWST
Gesamte Veranstaltung
Mitglieder VST/Metaltec Suisse CHF 4500 inkl. Prüfung
Nichtmitglieder und Branchenverwandte CHF 5625 inkl. Prüfung
Einzelsequenz – per Schulungstag
Mitglieder VST/Metaltec Suisse CHF 625 ohne Prüfung
Nichtmitglieder und Branchenverwandte CHF 780 ohne Prüfung
Für Einzelmodulbesuche bitte via E-Mail an bza@amsuisse.ch
Weiterbildungsförderung durch die PLKM:
Die Kommission übernimmt 25% der Kurskosten bei bestandener Prüfung (Abzug nur für Metallbauer). Änderungen vorbehalten!
AM Suisse, Bildungszentrum Aarberg
Chräjeninsel 2
3270 Aarberg